simple web templates

   Ralph Schutti




    
            COMPOSER  I  MUSICIAN

Mobirise
Mobirise

Vita

Mobirise






































++









Mobirise

1974*
Classical Guitar at Tiroler Landeskonservatorium
Composition at Tiroler Landeskonservatorium
secondary at Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Teaching: music theory , contemporary music, renaissance-lute, classical guitar, electronics


I Awards

2014 Theodor-Körner-Fonds Förderungspreis für Komposition
2013 Grafenegg Festival, „ink still wet“ (Brett Dean)
2013 Staatsstipendium für Komposition / Ne. des BM:UKK (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur)
2012 Arbeitsstipendium des BM:UKK (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur)
2012 Preisträger der stadt_potenziale - Innsbruck
2011 Stipendium des Landes Oberösterreich
2010 Kompositionsstipendium der Stadt Innsbruck


I Performances, past (selection)

Osterfestival Tirol, Jim Kempner Art Gallery, Chelsea (NYC), Wiener Rathaus, Tiroler Landeskonservatorium, Berliner Theaterdiscounter, VZ Komma Wörgl, Kostabi World, Uptown NYC, Gumpoldskirchen, Freifeld Festival Oldenburg, Festsaal Hietzing Wien, ÖSTIG Wien, Universität Wien, Bundespräsidentenamt Hofburg Wien, Klaviergalerie Wien, Grafenegg Festival, Saint James Piccadilly London, Eremitage Schwaz, Haus 4undeinzig Innsbruck, Berliner Hörspielfestival, Hochschule der Künste Bremen, Ars Electronica Center Linz, Salesianersaal Ried, Schauspielhaus Wien, „Die Baeckerei“, Karl Borromaeus Saal Wien, Nordic Hall, Boston, Kulturbackstube Innsbruck, Gasteig München, Forum Brixen (I), Laumeister Concert Hall Boston, Schallwende Festival Theater am Saumarkt Feldkirch, Voorheesville Public Library, Jesuitenkirche Innsbruck, Radio Ö1, Literaturhaus am Inn, ORF-Radiokulturhaus Wien, Karlskirche, Kulturhaus Wagram, Southern Vermont College Bennington, ORF Landesstudio Tirol, Brucknerhaus LInz, Frankfurter Buchmesse, Wiener Musikverein, Collegium Canisianum Innsbruck, Outreach Music Festival, Schwaz, Radio Freirad, Kapuzinerkirche Innsbruck, Festival ZEITIMPULS - Tiroler Tage für Neue Musik, Theatre le 140 / Brüssel, Bern CH Alte Reithalle, Vorarlberg Museum Bregenz, Kunsthaus Horn

Composition

Mobirise

I LIST OF WORKS (selection) 


new work for electronic - 2023 / online
new work for piano solo - 2023/24 
new work for trumpet, baroquetrumpet,
                  electronics and orchestra - 2024
new work for piano and electronics - 2025



2023 remix from music for POW
2022 Eaten by the moon /electric  guitar & piano
2021 Work series for POW Austria / Kl, Trp, Pno 
2019 music for seven clarinets and chamberorchestra 
2018 10 x 1 / fl, db, pno 
2014 Drei Fanfärchen / trumpettrio
2014 looking for something you‘ve never lost / vl 
2012 String Quartett III - Did you know that snowflakes cry when they fall onto water 
2012 Voices / Basskl, pno, electronics
2012 Reaktionen / vc 
2011 beautiful music for a beautiful beast - music for the LHC          / vl1/2, vla, vc, xyl, kb 
2011 streichquartett II nach aphorismen von elias canetti 
2008 Warte nur, balde / Ruhest du auch - stringquartet 
2007 wieder rasten die schneefelder / tenor, zither 
2004 beatitudines / tenor, fl, ob, vl, vc, guit 
2002 föhn /flutequartett 
2000 ein vielleicht doch ernster spass... / guit 

Press

Mobirise

(exerpts) 
werk für orchester 
I The Garden of Desires - Helbling / Naxos [...] und präsentiert Aufnahmen neuester Orchesterliteratur - sprich Uraufführungen - mit hohem Qualitätsanspruch. [...] Abgerundet wird diese qualitätvolle Klassik-CD durch den geistreichen Ansatz von Ralph Schutti (*1974), der Ludwig Wittgensteins Philosophie in sein ungemein facettenreich instrumentiertes werk für orchester in 3 Sätzen einfließen lässt. [...] Ralph Schutti stellt ein spannungsgeladenes dreisätziges Werk für Orchester vor. [...] Helbling / Naxos: CD Programm 1/2014 
I Ralph Schutti hinterließ auch als Komponist einen starken Eindruck. Die Renaissance-Polyphonie und die Musik des 20. und 21.Jahrhunderts haben seine Tonsprache nach eigenen Aussagen stark geprägt. Mit abrupten stimmungsvollen dynamischen Wechseln, monumentalen Gipfelgängen und einem markanten Unisono erinnert der erste Satz von Schuttis 2011 entstandenem „Werk für Orchester“ aber auch an Anton Bruckner, der den gebürtigen Linzer vielleicht unbewusst beeinflusst haben mag. [...] Kirsten Liese in: Deutschlandfunk (Musikjournal), 20.8.2013 [...] 
I One composition is prefaced by a quote from Ludwig Wittgenstein, a 20th-century Austrian-British philosopher, musing about the chances of the sun rising tomorrow. [...] This is not easy stuff to play for the musicians, drawn from the festival’s resident orchestra, the Tonkünstler. [...] Gertrude Rossbacher, a viola player with the Tonkünstler, thinks that the exercise has been extremely useful for the composer/conductors: “Very different from sitting at a table and just writing the music.” [...] Aug. 25th 2013 at: economist.com 

meditation - Blechbläserquintett 
I Aus dem akustischen Vorrat der Welt geschöpft [...] Für kontemplative Atmosphäre sorge Ralph Schuttis „Meditation“ (UA) für Blechbläserquintett. Markus Hauser in: Tiroler Tageszeitung vom 26. Mai 2012 

beautiful Music for a beautiful beast 
I Verleger Lois Lammerhuber hat das Ganze in einen opulenten Bildband gefügt und exklusiv für das Buch komponieren lassen. “Beautiful Music for a Beautiful Beast (Music for the Large Hadron Collider)“ von Ralph Schutti wird von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker live im Deep Space uraufgeführt. Franzobel liest aus seinen Texten, Rolf-Dieter Heuer diskutiert mit Lois Lammerhuber darüber, wie alles begann. aec.at 4.9.2011 
I DEEP SPACE LIVE LHC – LARGE HADRON COLLIDER: BOOK LAUNCH AND TALK The last part of the day – and undoubtedly the highlight – was attending the Ars Electronica Gala at the Brucknerhaus on behalf of the Bentham Project. The Gala began and ended with two stunning performances. [...] and the evening was rounded off by members of the Vienna Philharmonic Orchestra giving a world premiere performance of Ralph Schutti’s ‘Beautiful Music for a Beautiful Beast’, written to honour the Large Hadron Collider. ucl.ac.uk 3.9.2011 

in paradisum  
I [...] Seele und Magie sind die bestimmenden Qualitäten von Ralph Schuttis "In Paradisum", einer Geleitmusik für Verstorbene. Mit verschleierten, sich an der Grenze zur Stille bewegenden Tönen beschreibt Schutti den Weg ins ewige Leben. Innstrumenti erfüllten den gedämpften Tonfall mit leisem Leuchten und emotionaler Tiefe. [...] Markus Hauser in: Tiroler Tageszeitung vom 27. März 2006

Media

Contact

©Copyright 2023  I  All rights reserved  I  Ralph Schutti